Der Theorieunterricht findet in unseren Schulungsräumen in Dresden, Radeberger Str. 52 statt
(Prüfung bei der DEKRA in Dresden).
Zur Anmeldung können Sie zu den Bürozeiten ohne Voranmeldung bei uns vorbeikommen.
Fahrtermine werden mit Ihnen persönlich abgestimmt.
Coronabedingt bieten wir in den Schulferien leider keine Intensivkurse für den Theorieunterricht an.
Die genauen Termine erfahren Sie hier auf unserer Homepage; auf unserer Facebook-Seite oder direkt in der Fahrschule.
Am Computer-Trainingsplatz in der Fahrschule kann geübt und sich optimal auf die theoretische Prüfung vorbereitet werden.
Unsere Fahrlehrer unterrichten Sie im theoretischen Wissen. Der Grundstoff umfasst 12 Themen. Je nach Führerscheinklasse werden dann Zusatzstoff Pkw: 2 Themen bzw. Zusatzstoff Motorrad: 4 Themen erforderlich. Diese Stunden sind gesetzlich vorgeschrieben. Darüber hinaus erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Informationen.
Die praktische Fahrausbildung erfolgt nach dem Stufenplan der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände.
Für Übungsfahrstunden ist vom Gesetzgeber keine Anzahl vorgeschrieben. Es entscheiden der individuelle Wissensstand und das Lerntempo eines jeden Fahrschülers über die Anzahl der notwendigen Übungsstunden.
Pflichtstunden (Sonderfahrten) für die Klassen B und A sind wie folgt vorgeschrieben:
Pflichtstunden (Sonderfahrten) für die Klasse BE sind:
Für die Klasse AM sind keine Sonderfahrten vorgeschrieben.
Sind Sie bereits im Besitz der Führerscheinklasse A1 oder A2? Dann ist zur nächst höheren Motorradklasse nur eine praktische Prüfung zu absolvieren (Aufstiegsführerschein).
Natürlich sollten Sie im Vorfeld Ihren Fahrlehrer von Ihren praktischen Fähigkeiten überzeugen.